Einführung

Attiny ist ein 8-Bit-Mikrocontroller, der 1999 von Atmel entwickelt wurde. Attinys sind kleine Chips, die oft weniger Ein- und Ausgänge als vergleichbare Chips, beispielsweise von Microchip, haben.

Der Vorteil eines Attinys liegt in seinem geringen Stromverbrauch und der geringeren Pin-Anzahl, wodurch er sich ideal für kleine elektronische Schaltungen eignet.

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die Intensität einer LED je nach Umgebungslicht variieren können. Dazu wird das Licht von einem Fotowiderstand erfasst, dessen Widerstand je nach empfangenem Licht variiert:

Programmierung

Hier ist das Programm zum Variieren der Intensität der LED entsprechend der vom Fotowiderstand empfangenen Helligkeit:

int lecture_photoresistance = 0; 
int led =0;
void setup()
{
  pinMode(led, OUTPUT); 
  pinMode(A1, INPUT); 
}

void loop()
{
  lecture_photoresistance = analogRead(A1); 
  
  if(lecture_photoresistance > 500){
  	analogWrite(led, 255);
  }
  
  else{
    analogWrite(led, 0); 
  }
}

Hier ist die Simulation unserer Schaltung mit dem Fotowiderstand auf Tinkercad: