Erstellen Sie bootfähige USB-Laufwerke auf Raspberry Pi

Einführung

Etcher ist eine kostenlose Software zum Brennen von Images (ZIP, IMG, ISO) auf verschiedene Medien, darunter USB-Sticks und SD-Karten für Raspberry Pi.

Etcher ist benutzerfreundlich und sorgt dank der Funktion zur Image-Verifizierung für effizientes Brennen. Mit Etcher können Sie von Ihrem Raspberry Pi aus einen bootfähigen USB-Stick oder eine externe USB-Festplatte erstellen.

Über die Benutzeroberfläche können Sie das zu brennende Disk-Image auswählen, das USB-Laufwerk anschließen und den Brennvorgang starten.

USB-Speichergeräte und SD-Karten werden automatisch erkannt.

Es wird keine Festplatte ausgewählt. Dies verhindert, dass Sie versehentlich Daten auf der Festplatte zerstören.

Um Balena Etcher auf dem Raspberry Pi zu installieren, verwenden wir den Anwendungsmanager „Pi-app“, mit dem Sie beliebige Software auf Ihrem Board installieren können.

Sie können ihn unter folgendem Link herunterladen:

wget -qO- https://raw.githubusercontent.com/Botspot/pi-apps/master/install | bash

Sobald der Link heruntergeladen ist, können Sie auf das Symbol klicken, das auf Ihrem Desktop angezeigt wird. Sie müssen bestätigen, dass Sie die Datei ausführen möchten:

Sobald der Manager installiert ist, müssen Sie nach Balena Etcher suchen:

Sobald Sie die Software gefunden haben, müssen Sie sie nur noch installieren:

Interface de Pi-Apps, avec le menu affichant les catégories comme All Alpps, première étape pour installer un antivirus sur Raspberry

Hier ist der Installationsvorgang:

Sie können jetzt Ihre Medien von einem Image flashen oder sogar eine Festplatte klonen: