Was ist ein Neigungssensor? Wie passt man ihn an Ihr Projekt an?

Ein Neigungssensor misst die Neigung Ihrer Schaltung oder Ihres eingebetteten Systems. Dieser Sensor kann beispielsweise in einem Roboter oder einem Flugzeug sehr nützlich sein.

Der Neigungssensor funktioniert in allen Achsen. Neigen Sie den Sensor einfach in die gewünschte Achse. Sobald er sich von der Achse entfernt, erhalten Sie eine Warnung.

Der Neigungssensor kann auch Vibrationen erfassen. Diese können den Ball in Bewegung versetzen und somit vom Sensor erkannt werden.

Die Sensorstifte!

  • Signal: Wird zum Abrufen des Sensorwerts verwendet.

  • Vcc: Wird mit 3 V oder 5 V der Arduino-Platine verbunden.

  • GND: Wird mit der Masse der Arduino-Platine verbunden.

Wert auf seriellem Monitor anzeigen

Schauen wir uns an, wie man die Werte des Neigungssensors auf dem seriellen Monitor anzeigt. Wenn der Wert 1 ist, dann ist der Sensor geneigt, andernfalls ist er 0.

int inclinaison_cap = 3;

void setup(){
  pinMode(inclinaison_cap, INPUT);
  Serial.begin(9600); 
}

void loop(){
  int valeur_cap = digitalRead(3);
  Serial.print("Neigungssensorwert :");
  Serial.println(valeur_cap);
  delay(100); 
}

Schalten Sie eine LED mit Neigung ein

Nun sehen wir, wie man eine LED abhängig von der Neigung des Sensors einschaltet. Die LED leuchtet, wenn der Sensor geneigt ist, andernfalls ist sie aus.

const int inclinaison_cap = 2;
const int led =  13;
int Etat_bouton = 0;
 
void setup() {
 pinMode(led, OUTPUT);
 pinMode(inclinaison_cap, INPUT); 
}
 
void loop() {
 Etat_bouton = digitalRead(inclinaison_cap);
 if (Etat_bouton == HIGH) {
   digitalWrite(led, HIGH); 
 } else {
   digitalWrite(led, LOW); 
 }
}