In diesem Projekt lernen wir, wie man mit einem Raspberry Pi eine Ampel baut. Es ist zwar recht einfach, aber es hilft Ihnen zu verstehen, wie man LEDs nacheinander einschaltet und wie man Pausen einlegt, um das Aufleuchten der LEDs zu beobachten.

Benötigte Materialien

Sehen wir uns nun die für das Projekt benötigten Materialien an:

Ein Raspberry Pi
3 LEDs (rot, orange, grün)
6 Überbrückungskabel

Hier ist die Schaltung für Ihre Ampel auf Raspberry PICO:

#define RED 1
#define YELLOW 5
#define GREEN 9

void setup() {
  pinMode(RED, OUTPUT);
  pinMode(YELLOW, OUTPUT);
  pinMode(GREEN, OUTPUT);
}

void loop() {
  digitalWrite(GREEN, HIGH);
  delay(3000);

  digitalWrite(GREEN, LOW);
  digitalWrite(YELLOW, HIGH);
  delay(500);

  digitalWrite(YELLOW, LOW);
  digitalWrite(RED, HIGH);
  delay(2000);

  digitalWrite(YELLOW, HIGH);
  delay(500);
  digitalWrite(YELLOW, LOW);
  digitalWrite(RED, LOW);
}