Wie installiere und verwende ich eine Bibliothek auf Arduino?

Einführung

Bibliotheken sind eine Reihe von Funktionen, die die Verwendung eines Sensors oder einer Funktionalität vereinfachen. Sobald ein Arduino-Programm eine Zeile enthält, die mit #include beginnt, ruft es eine Bibliothek auf.

Was ist der Zweck einer Buchhandlung?

Eine Bibliothek ist in einem Programm nicht unbedingt erforderlich. Sie können damit jedoch die Komponentenmanipulation vereinfachen oder sogar Ihren Code vereinfachen. Es ist immer einfacher, mit einer Basis zu beginnen und das Rad nicht von Grund auf neu zu erfinden!

Wann sollte man eine Buchhandlung eröffnen?

Beim Kompilieren eines Arduino-Programms prüft die Schnittstelle, ob die Bibliothek verfügbar ist.

Wenn die Bibliothek nicht eingebunden ist, zeigt das Programm folgende Fehlermeldung an: « Librairie.h: No such file or directory ».

Installieren Sie eine Arduino-Bibliothek

Methode 1

Gehen Sie in der Arduino IDE zu Tools und dann zum Bibliotheksmanager:
Geben Sie im Bibliotheksmanager den Namen der gewünschten Bibliothek ein und laden Sie sie dann herunter.

Methode 2: Importieren einer ZIP-Bibliothek

Sie können eine Bibliothek direkt von Ihrem Computer importieren, indem Sie auf den Dateimanager klicken.

Wo finde ich Zip-Buchhandlungen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Bibliothek für eine Komponente zu finden. Wenn Sie im Internet einen Code finden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Bibliothek mitgeliefert wird, wie zum Beispiel bei unseren Kursen.