Einführung Audacity, eine beliebte Software zur Audioaufnahme und -bearbeitung, lässt sich auch auf einem Raspberry Pi installieren. So können Sie Audioprojekte direkt von diesem kleinen Computer aus erstellen. Dank der Linux-kompatiblen Version können Sie mit Audacity selbst auf einem kostengünstigen Gerät Töne aufnehmen, Audio bearbeiten, Effekte hinzufügen und Audiodateien professionell bearbeiten.Um Audacity auf dem Raspberry Pi zu installieren, verwenden wir den Anwendungsmanager „Pi-app“, mit dem Sie beliebige Software auf Ihrem Board installieren können. Sie können ihn unter folgendem Link herunterladen: wget -qO- https://raw.githubusercontent.com/Botspot/pi-apps/master/install | bash Sobald der Link heruntergeladen ist, können Sie auf das Symbol klicken, das auf Ihrem Desktop angezeigt wird. Sie müssen bestätigen, dass Sie die Datei ausführen möchten: Sobald der Manager installiert ist, müssen Sie nach Audacity suchen: Sobald Sie die Software gefunden haben, müssen Sie sie nur noch installieren: Sobald Audacity installiert ist, können Sie ein neues Audioprojekt starten. Sie können die Buchse am ersten Raspberry Pi verwenden, um es anzuhören oder den Ton Ihres Bildschirms über HDMI abzuhören: