In diesem Projekt werden wir uns ansehen, wie Sie Ihr Haus oder Ihren Außenbereich mit einem Präsenzmelder schützen können. Wenn er etwas erkennt, gibt er einen Alarm aus, der durch einen Summer ausgelöst wird und auf dem LCD-Bildschirm „ALARM“ anzeigt.

Schwierigkeitsgrad :

Benötigtes Material

Wir werden nun das Material für das Projekt benötigen:

  • Ein Arduino Uno Board
  • Ein 16×2 LCD Bildschirm mit Flüssigkristall
  • Ein Potentiometer
  • Ein Buzzer
  • Ein Led
  • Ein Bewegungssensor (PIR Sensor)
  • 2 Widerstände 220 Ohm
  • Verbindungsdrähte

Schema des Projekts

Wozu dient das Potentiometer?

Mit dem Potentiometer können Sie die Helligkeit des Bildschirms einstellen. Sie können darauf verzichten, indem Sie direkt 5V an den braunen Draht anschließen. Den GND, der vom Potentiometer zum Bildschirm führt, können Sie direkt an das Arduino-Board anschließen.

Programm des Projekts

#include <LiquidCrystal.h> // Library for LCD screen
LiquidCrystal lcd(13,12,6,5,3,2); // Initialize the library
int led=7;
int PIR=4;
int buzzer=8;
int PIRstatus; // Variable to know if the PIR sensor detected motion or not

void setup()
{
  lcd.begin(16,2); // Initialize the LCD screen
  // Set the LED and buzzer as OUTPUT and PIR as INPUT
  pinMode(led, OUTPUT);
  pinMode(buzzer, OUTPUT);
  pinMode(PIR, INPUT);
  lcd.clear();
}
void loop()
{
  PIRstatus=digitalRead(PIR); // Read the PIR sensor value
if (PIRstatus==HIGH){ // If the sensor detects motion
  lcd.clear();
  digitalWrite(led,HIGH);
  digitalWrite(buzzer,HIGH); // Activate the buzzer
  tone(buzzer, 300, 10000);       
  lcd.setCursor(0, 0);
  lcd.print("ALERT"); // Display "Alert" on the screen

  delay(7000);
  lcd.clear();
}
else
{
  lcd.setCursor(0, 0);
  lcd.print("SAFE"); // If no motion is detected, display "Safe"
  digitalWrite(led, LOW);
  digitalWrite(buzzer, LOW);
}
delay(1000);
}

Wie bringt man das Programm auf die Arduino-Platine?

Um das Programm auf Ihr Arduino-Board zu bringen, benötigen Sie die Software Arduino Ide. Öffnen Sie einfach die Software und laden Sie das Programm darauf, schließen Sie dann das Arduino-Board an und laden Sie das Programm darauf herunter.

Simulation des Projekts