Wussten Sie, dass man ein Arduino-Board als Voltmeter und Amperemeter verwenden kann?Das ist das Projekt, das wir Ihnen heute vorschlagen. Dazu werden wir einen LCD-Bildschirm verwenden, der die Werte von Spannung und Stromstärke anzeigt. Schwierigkeitsgrad : Der Vorteil dieses Projekts besteht darin, dass wir ein einfach herzustellendes, sehr genaues Multimeter haben, das weitaus größere Spannungswerte als 5 V messen kann.Ein zweiter Vorteil dieses Projekts ist, dass es nur sehr wenige Bauteile benötigt. Benötigtes Material Für das Projekt benötigte Materialien :Ein Arduino-BoardEin 16×2-LCD-Bildschirm3 Widerstände: 500 Ohm, 15 Kilo-Ohm, 1.5 Kilo-OhmVerbindungsdrähte Schema des Projekts Hier ist der Schaltplan des simulierten Projekts, in dem man sehen kann, dass die vom Arduino-Board abgelesenen Spannungs- und Stromwerte nahezu identisch mit den vom Spannungsgenerator ausgegebenen sind: Programm des Projekts #include <LiquidCrystal.h> // Library used for the LCD display LiquidCrystal lcd(12, 11, 4, 5, 6, 7); // Initialize the LCD with the pins used // Initialize voltage and current values float input_voltage = 0.0; float measured_voltage = 0.0; float measured_current = 0.0; // The two resistors used for voltage and current measurement float resistor_A = 15000.0; float resistor_B = 1500.0; void setup(){ lcd.begin(16, 2); // Initialize the LCD lcd.clear(); } void loop () { // Position on first line for voltage lcd.setCursor(0,0); lcd.print("Voltage:"); lcd.setCursor(8, 0); lcd.print(measured_voltage); // Display voltage lcd.setCursor(14, 0); lcd.print("V"); // Position on second line for current lcd.setCursor(0,1); lcd.print("Current: "); lcd.setCursor(8, 1); lcd.print(measured_current); // Display current lcd.setCursor(14, 1); lcd.print("mA"); input_voltage = (analogRead(A0)*5.0)/1023.0; // Read input voltage measured_voltage = input_voltage/(resistor_B/(resistor_A + resistor_B)); // Adjust voltage based on resistor values measured_current = 1000*(measured_voltage/(resistor_A+resistor_B)); // Calculate current based on resistor values } Wie bringt man das Programm auf die Arduino-Platine? Um das Programm auf die Platine zu bringen, benötigen Sie die Arduino Ide Software. Du nimmst den Code und kopierst ihn in die Software, die ihn dann kompiliert und auf die Platine hochlädt.Wenn Sie Probleme haben, Ihr Programm hochzuladen, können Sie sich unseren Kurs dazu ansehen! Bonus: Machen Sie ein autonomes Multimeter! Um Ihr Multimeter selbstständig für all Ihre Projekte nutzen zu können, brauchen Sie nur noch einen Viererpack Batterien zum Arduino-Board mit einem Schalter zum Energiesparen hinzuzufügen.Sie können auch eine Schachtel aus Karton oder einem 3D-Drucker herstellen, um den Schaltkreis vor Stößen oder sich lösenden Drähten zu schützen. Legen Sie keine zu hohe Spannung zum Messen an! Es wird empfohlen, nicht mehr als 25 V und 0,5 A in das Multimeter einzugeben. Darüber hinaus kann es gefährlich werden, wenn es zu einem Kurzschluss kommt. Arduino Factory übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen, die durch das Multimeter-Projekt verursacht werden. Simulation des Projekts