Eine Vergrößerung des Root-Dateisystems (rootfs) auf einem Raspberry Pi kann erforderlich sein, wenn Sie mehr Speicherplatz für Anwendungen oder Dateien benötigen oder eine SD-Karte oder externe Festplatte mit größerer Kapazität als die aktuelle Root-Partition verwenden.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie diese Partition erweitern, um die volle Speicherkapazität zu erreichen.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, um die Partitionen auf Ihrer Festplatte, einschließlich der Root-Partition, aufzulisten:
df -h
Wir verwenden nun das Raspberry Pi-Konfigurationsmenü, genannt Rasp-config, um unsere Partition zu erweitern. Dazu müssen Sie den folgenden Befehl eingeben:
sudo raspi-config
Hier ist das Raspi-Konfigurationsmenü. Klicken Sie auf 6. Erweiterte Optionen:
Klicken Sie in den erweiterten Optionen auf 1. Dateisystem erweitern:
Anschließend erhalten Sie eine Erfolgsmeldung, die Ihnen anzeigt, dass die Root-Partition erweitert wurde:
Beim Beenden von Raspi-config werden Sie aufgefordert, Ihren Raspberry Pi neu zu starten, damit die neue Konfiguration berücksichtigt wird:
Durch einen Neustart unseres Raspberry Pi und die erneute Eingabe des Befehls „Df -h“ können wir unsere erweiterte Partition sehen:
Sie können nun die gewünschte Software installieren.