Einführung Der Schallsensor ist ein Kondensatormikrofonmodul, das häufig zur Erkennung und Messung von Schallpegeln verwendet wird. Die Empfindlichkeit des Sensors kann über ein Potentiometer eingestellt werden. Dieser Sensor eignet sich optimal zur Schwellwertmessung. Das bedeutet, dass der Sensor ein digitales Signal ausgibt, sobald ein benutzerdefinierter Schwellwert überschritten wird. Sommaire masquer 1 Einführung 1.1 Die Kiefern von KY-038 2 Elektronisches Diagramm 3 Programmierung Dieser Sensor verfügt über drei Funktionskomponenten: Eine Detektionseinrichtung an der Vorderseite des Moduls, die die aktuelle Umgebung misst und als analoges Signal an den Verstärker weiterleitet. Der Verstärker verstärkt das Signal entsprechend dem am Drehpotentiometer eingestellten Widerstand und sendet es an den analogen Ausgang des Moduls. Die Kiefern von KY-038 Analog: Anschluss an den analogen Teil der Arduino-Platine.GND: Anschluss an die Masse der Platine.VCC: Anschluss an +5 V der Arduino-Platine.Digital: Anschluss an den digitalen Teil der Arduino-Platine. Elektronisches Diagramm Voici le schéma électronique pour le relier le capteur de son KY-038 à la carte Arduino : Programmierung Hier ist das Programm zum Abrufen der Werte vom KY-038-Schallsensor. Für dieses Programm ist keine Bibliothek erforderlich: int pin_analogique = A0; int pin_digital = 3; void setup () { pinMode (pin_analogique, INPUT); pinMode (pin_digital, INPUT); Serial.begin (9600); } void loop () { float Analog; int Digital; Analog = analogRead (pin_analogique) * (5.0 / 1023.0); Digital = digitalRead (pin_digital); Serial.print ("Analoge Spannung:"); Serial.print (Analog, 4); Serial.print ("V, "); Serial.print ("Limit:"); if(Digital==1) { Serial.println (" Leistung"); } else { Serial.println (" noch nicht erreicht"); } Serial.println ("----------------------------------------------------------------"); delay (200); }