Herzfrequenzsensor

Einführung

Das Modul HW-827 ist ein Herzfrequenzmesser. Es kann in verschiedenen Projekten wie Gesundheitsüberwachung, Biofeedback oder tragbaren medizinischen Geräten eingesetzt werden. Der Teil des Sensors mit dem Herzlogo befindet sich dort, wo Sie Ihren Finger platzieren.

Wie funktioniert der Herzfrequenzsensor?

Ein Pulssensor funktioniert wie jeder andere optische Herzfrequenzsensor, indem er grünes Licht (~550 nm) auf den Finger strahlt und die reflektierte Lichtmenge mit einem Fotosensor misst.

Das sauerstoffreiche Hämoglobin im arteriellen Blut absorbiert grünes Licht. Je röter das Blut (je höher der Hämoglobinwert), desto stärker wird grünes Licht absorbiert. Mit jedem Herzschlag wird Blut in den Finger gepumpt, wodurch sich die reflektierte Lichtmenge ändert, was wiederum eine Wellenform am Ausgang des Fotosensors erzeugt.

Wenn Sie das Licht weiter einstrahlen und Messungen mit dem Fotosensor durchführen, erhalten Sie schnell eine Herzfrequenzmessung.

  • HW-827 Sensorstifte

Signal: An einen der analogen Pins anschließen.

Vcc: An +3,3 V der Arduino-Platine anschließen.

Masse: An GND der Arduino-Platine anschließen.

Elektronisches Diagramm

Hier ist das elektronische Diagramm zum Anschließen des Herzfrequenzsensors an die Arduino Uno-Platine:

Programmierung

Um den Herzfrequenzsensor zu verwenden, müssen Sie die PulseSensor-Bibliothek installieren:

Hier ist das Programm, das die PulseSensor-Bibliothek verwendet, um Ihre Herzschläge in BPM zu lesen:

#define USE_ARDUINO_INTERRUPTS true    
#include <PulseSensorPlayground.h>      

// Variables
const int PulseWire = 0;     
const int LED = LED_BUILTIN;          
int Threshold = 550;           
PulseSensorPlayground pulseSensor;  

void setup() {   
  Serial.begin(9600);        
  pulseSensor.analogInput(PulseWire);   
  pulseSensor.blinkOnPulse(LED);      
  pulseSensor.setThreshold(Threshold);   
   if (pulseSensor.begin()) {
    Serial.println("Herzfrequenzsensor starten !");  
  }
}

void loop() {
if (pulseSensor.sawStartOfBeat()) {           
int myBPM = pulseSensor.getBeatsPerMinute();  
 Serial.print("Puls BPM:  "); 
 Serial.println(myBPM);                        
}
  delay(20);                    
}

Aufmerksamkeit !

Da dieses Programm die Herzfrequenz optisch misst, kann es zu fehlerhaften Ergebnissen kommen. Bitte verwenden Sie es nicht für tatsächliche medizinische Diagnosen.