Einführung

Conky ist eine leichte und leistungsstarke Software, mit der Sie Echtzeitinformationen über Ihren Systemstatus direkt auf Ihrem Raspberry Pi-Desktop anzeigen können. Conky kann eine Vielzahl von Statistiken anzeigen, z. B. Prozessorauslastung (CPU), Speicherauslastung (RAM), Speicherplatz, Temperatur, Netzwerkauslastung, Zeit und vieles mehr.

Hauptmerkmale

  • Hardwareüberwachung: Zeigt Echtzeitdaten zu CPU, Arbeitsspeicher, Speicherplatz, Temperatur und mehr des Raspberry Pi an.
    Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten: Sie können Aussehen, Position und Aktualisierungshäufigkeit der angezeigten Informationen anpassen.
    Minimaler Ressourcenverbrauch: Conky ist sehr ressourcenschonend und daher ideal für Systeme wie den Raspberry Pi mit begrenzten Ressourcen.

Installation

Um den Conky-Emulator auf dem Raspberry Pi zu installieren, verwenden wir einen Anwendungsmanager namens „Pi-app“, mit dem Sie jede Art von Software auf Ihrer Karte installieren können. Sie können ihn unter folgendem Link herunterladen:

wget -qO- https://raw.githubusercontent.com/Botspot/pi-apps/master/install | bash

Sobald der Link heruntergeladen ist, können Sie auf das Symbol klicken, das auf Ihrem Desktop angezeigt wird. Sie müssen bestätigen, dass Sie die Datei ausführen möchten:

Sobald der Manager installiert ist, müssen Sie in „Alle Apps“ und dann in „Conky“ suchen:

Sobald Sie es gefunden haben, müssen Sie Conky nur noch installieren:

Interface de Pi-Apps, avec le menu affichant les catégories comme All Alpps, première étape pour installer un antivirus sur Raspberry

Hier ist der Installationsvorgang:

Nach der Installation erscheint ein Menü mit Informationen zur CPU- und RAM-Verwaltung sowie zum verbleibenden Speicherplatz auf Ihrer Festplatte.

Außerdem werden Ihnen die Aufgaben angezeigt, die die meisten Ressourcen Ihres Computers verbrauchen, und der Status Ihrer Internetverbindung: