3D-Druck von Ihrem Raspberry Pi Einführung Ultimaker Cura ist eine Open-Source-Slicing-Software für 3D-Druck von Ultimaker. Cura zerlegt die Modelldatei des Benutzers in Schichten und generiert druckerspezifischen G-Code. Nach Abschluss kann der G-Code an den Drucker gesendet werden, um das physische Objekt herzustellen.Die Open-Source-Software ist mit den meisten Desktop-3D-Druckern kompatibel und verarbeitet Dateien in den gängigsten 3D-Formaten wie STL, OBJ und X3D sowie Bilddateiformate wie BMP, GIF, JPG und PNG.Um Ultimaker Cura auf dem Raspberry Pi zu installieren, verwenden wir den Anwendungsmanager „Pi-app“, mit dem Sie beliebige Software auf Ihrem Board installieren können. Sie können ihn unter folgendem Link herunterladen: wget -qO- https://raw.githubusercontent.com/Botspot/pi-apps/master/install | bash Sobald der Link heruntergeladen ist, können Sie auf das Symbol klicken, das auf Ihrem Desktop angezeigt wird. Sie müssen bestätigen, dass Sie die Datei ausführen möchten: Sobald der Manager installiert ist, müssen Sie nach Cura suchen: Sobald Sie die Software gefunden haben, müssen Sie sie nur noch installieren: Hier ist der Installationsvorgang: Nach der Installation finden Sie Ultimaker im Menü Ihres Raspberry Pi. Klicken Sie einfach darauf, um es zu konfigurieren: Wir akzeptieren die Nutzungsregeln: Anschließend werden Sie gefragt, ob Sie an der Verbesserung der Software mitwirken möchten oder nicht: Hier haben Sie die Möglichkeit, ein Konto anzulegen, um Ihre Projekte in der Cloud zu finden oder mit anderen Personen zu teilen: Anschließend wirst du aufgefordert, deinen 3D-Drucker so zu konfigurieren, dass er von der Software erkannt wird. Dazu kannst du dich über dein Netzwerk mit deinem 3D-Drucker verbinden oder per Kabel, falls keine Verbindung zum Netzwerk möglich ist:On vous propose ensuite de configurer votre imprimante 3D afin quelle soit reconnue par le logiciel. Pour cela vous pouvez vous connecter depuis votre réseau à votre imprimante 3D ou par câble si celle-ci ne peut se connecter au réseau : Sobald Ihr Drucker konfiguriert ist, müssen Sie nur noch Ihren ersten 3D-Druck drucken: